PHP-Programmierung

Formular auswerten

 aufwärts

Formular

Der folgende Quellcode erzeugt ein Formular mit einem Textfeld und einer Schaltfläche zum Abschicken des Textes.

<html>
<head>
    <title>Formular-Test</title>
</head>
<body>
    <form method="post" action="auswertung.php">
        <input type="text" name="txt1"><br>
        <input type="submit" value="Abschicken">
    </form>
</body>
</html>

Beim Betätigen der Schaltfläche Abschicken wird eine HTTP-Anfrage auf die Datei auswertung.php an den Server geschickt. Die Daten des Formulars, hier der Inhalt des Textfeldes, werden in der HTTP-Anfrage mitgegeben.

Auswertung

In der Datei auswertung.php werden die Daten der HTTP-Anfrage ausgewertet. PHP stellt diese Daten in einem assoziativen Array $_POST zur Verfügung. Die Einträge des Arrays werden unter den Namen der Formular-Elemente angesprochen. Hier enthält das Array nur den Inhalt des Textfeldes txt1.

 

<html>
<head>
    <title>Auswertung-Test</title>
</head>
<body>
    <?php
        $x=$_POST[txt1];
        echo $x;
    ?>
</body>
</html>

 

Rufen Sie das Formular auf, geben Sie Text in das Textfeld ein und betätigen Sie die Schaltfläche Abschicken: formular1.htm

method="get"

Wenn im Formular im Form-Tag das Attribut method="get" angegeben ist, werden die Formulardaten an die URL angehängt. Im Auswertungs­programm wird entsprechend dann das Array $_GET abgefragt.

Ausprobieren: formular2.htm

Formular und Auswertung in einer Datei

Fehlt im Form-Tag das Action-Attribut, wird beim Abschicken des Formulars die aktuelle Seite aufgerufen.

<html>
<head>
    <title>Formular und Auswertung Test</title>
</head>
<body>
    <form method="post">
        <input type="text" name="txt1"><br>
        <input type="submit" value="Abschicken">
    </form>
    <?php
        if (isset($_POST[txt1]))
            echo "Sie haben $_POST[txt1] eingegeben";
        else
            echo "Bitte geben Sie Text ein";
    ?>
</body>
</html>

Das PHP-Programm prüft mithilfe der Funktion isset, ob die Variable $_POST[txt1] einen Wert enthält. Beim ersten Aufruf der Seite ist dies nicht der Fall, daher wird Bitte geben Sie Text ein ausgegeben. Wird die Seite dagegen mit der Submit-Schaltfläche abgeschickt, enthält $_POST[txt1] einen Wert (selbst wenn dies ein leerer String ist) und es wird Sie haben ... eingegeben ausgegeben, wobei anstelle von ... der Wert der Variablen $_POST[txt1] erscheint.

Ausprobieren: formular3.php

 

up

 

homeH.W. Lang   Hochschule Flensburg   lang@hs-flensburg.de   Impressum   Datenschutz   ©   Created: 12.07.2006   Updated: 20.06.2018
Valid HTML 4.01 Transitional

Hochschule Flensburg
Campus Flensburg

Informatik in Flensburg studieren...

 

Neu gestaltetes Studienangebot:

Bachelor-Studiengang
Angewandte Informatik

mit Schwerpunkten auf den Themen Software, Web, Mobile, Security und Usability.

Ihr Abschluss
nach 7 Semestern:
Bachelor of Science

 

Ebenfalls ganz neu:

Master-Studiengang
Angewandte Informatik

Ein projektorientiertes Studium auf höchstem Niveau mit den Schwerpunkten Internet-Sicherheit, Mobile Computing und Human-Computer Interaction.

Ihr Abschluss
nach 3 Semestern:
Master of Science

 

Weitere Informatik-Studienangebote an der Hochschule Flensburg:

Medieninformatik

Wirtschaftsinformatik